Wahrscheinlich stellen Sie sich die Fragen:
Was ist pferdegestütztes Coaching?
Weshalb werden Pferde im Coaching eingesetzt?
Welche positive Wirkung von Pferden auf Menschen konnten bereits nachgewiesen werden?
Der Kern des pferdegestützten Coachings besteht darin, mithilfe der Interaktion mit dem Pferd einen Selbstreflexionsprozess einzuleiten. Mit Pferden im Coaching können Impulse geschaffen werden, die in Gespräche integriert werden können. Durch die direkte Rückmeldung des Pferdes kommen Impulse zustande, die einerseits gegeben und andererseits erhalten werden. Dieses direkte und ehrliche Feedback des Pferdes auf dein Verhalten, macht es leichter, uns selbst einzuschätzen und uns bewusst zu machen, wie wir auch auf andere wirken und wie wir uns selbst verhalten, was wir ausstrahlen.
Die im Coaching eingesetzte Videoanalyse macht es uns möglich, deine Selbstwahrnehmung und die Fremdwahrnehmung abzugleichen. Dabei schauen wir uns das Videomaterial direkt im Anschluss an das Pferdecoaching an und ich erkläre dir die Reaktionen des Pferdes.
Dabei hast du die Chance dich selbst aus einer anderen Perspektive zu sehen, dass kann besonders hilfreich sein, um sich eigenen Denk- und Verhaltensweisen bewusst zu machen. Der Perspektivwechsel ermöglicht es auch, die eigene Gefühle, die in der Interaktion mit dem Pferd entstanden sind zu reflektieren.
Die Begegnung mit Pferden ist, im Gegensatz zur Begegnung mit Menschen untereinander: einfach, echt und direkt und vor allem wertfrei.
Ihnen fällt es schwer sich anderen Menschen zu öffnen?
Tiere wirken als sogenannte Eisbrecher und erleichtern uns Menschen uns einander zu öffnen, sie schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, strahlen Sicherheit, Vertrauen und Ruhe aus.
THERE IS SOMETHING ABOUT
THE OUTSIDE OF A HORSE THAT IS
GOOD FOR THE INSIDE OF A MAN.
~WINSTON CHURCHILL